← Home About Articles Photos Cycling auf Deutsch Archive Also on Micro.blog
  • Nur mal so als Erinnerung:
    Die BILD ist ein verabscheuungswürdiges Drecksblatt und jede Person, die für die BILD arbeitet ist verachtenswert.

    → 08:06, 8 Sep 2020
  • Rivella ist für die Schweiz, was Irn Bru für Schottland ist.

    → 10:48, 6 Sep 2020
  • Having a late breakfast and watching „Looking for par’Mach in All the Wrong Places“ and eating takes forever because I‘m laughing so much. Such a great episode. 🖖

    → 10:41, 1 Sep 2020
  • Ein paar Gedanken zur #b2908-Demo

    Ich habe gerade Urlaub und versucht meinen Social Media-Konsum auf ein Minimum herunterzufahren. Leider hat das aufgrund der Demo in Berlin nicht geklappt.

    Wie erwartet war diese Demo ein Desaster auf ganzer Linie, ein wiederholtes Beispiel des völligen Versagens des Innenministeriums auf Bundes- und auf Berliner Landesebene, und für mich der aktuellste Hinweis auf einen Staatsapparat, der zunehmend von Rechtsradikalen und Rechtsextremen unterwandert wurde.

    Die Bilder von Reichsflaggen vor dem Deutschen Bundestag und die versuchte Erstürmung des Bundestagsgebäudes durch Rechte und andere verabscheuungswürdige, demokratiefeindliche Personen haben mich nachhaltig entsetzt.
    Diese Aktion war angekündigt. Es war klar, dass es versucht werden würde. Nur durch den beherzten Einsatz dreier Polizisten unter Lebensgefahr wurde die vollständige Erreichung der Ziele der Rechtsextremen vereitelt.

    Aus dem oben verlinkten Tagesschau-Artikel:

    SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz schrieb: “Unser Grundgesetz garantiert Meinungsfreiheit und das Demonstrationsrecht. Es ist die Antwort auf das Scheitern der Weimarer Republik und den Schrecken der NS-Zeit. Nazisymbole, Reichsbürger- & Kaiserreichflaggen haben vor dem Deutschen Bundestag rein gar nichts verloren.”

    Schöne Worte. Wäre super, wenn da Konsequenzen folgen. Herr Scholz, wieso überdenken Sie nicht mal ihre Aussagen zu den gewaltsamen Niederschlagungen linker Demos in Hamburg vor ein paar Jahren? Ach und CumEx steht auch noch im Raum. Nur mal so am Rande.

    Unser Innenminister Horst Seehofer hat – ausgerechnet in der Bild am Sonntag – folgendes gesagt:

    “Meinungsvielfalt ist ein Markenzeichen einer gesunden Gesellschaft. Die Versammlungsfreiheit hat aber dort ihre Grenzen, wo staatliche Regeln mit Füßen getreten werden” […] “Das Reichstagsgebäude ist die Wirkungsstätte unseres Parlaments und damit das symbolische Zentrum unserer freiheitlichen Demokratie. Dass Chaoten und Extremisten es für ihre Zwecke missbrauchen, ist unerträglich. Ich danke der Polizei, dass sie uns heute schnell und konsequent davor bewahrt hat. Der Staat muss gegenüber solchen Leuten mit null Toleranz und konsequenter Härte durchgreifen.”

    Wieso wundert es mich nicht, dass Seehofer nicht „rechte Chaoten und Rechtsextremisten“ gesagt hat?

    Wir brauchen keine leeren Worte, sondern konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus. Diese Politiker könnten etwas bewirken, sie haben die Autorität und die Mittel etwas zu tun.

    Ich bin mittlerweile einfach nur noch sauer und meine Geduld, speziell für unaufrichtige und gefährliche Relativierungen von Links und Rechts, ist auf einem Tiefpunkt.

    Oder anders ausgedrückt: Personen in Positionen der Macht, in Positionen mit politischem Einfluss, mit einem Mandat zum Schutz unserer demokratischen Grundordnung, die sich nicht zum Antifaschismus bekennen, die ihren Einfluss und ihre Fähigkeiten nicht in den Schutz unserer Demokratie investieren, sehe ich fortan als rechten Sympathisant:innen, rechte Kollaborateur:innen, oder einfach Rechtsextreme. Und diese Personen müssen mit allen legitimen Mittel in unserem Rechtsstaat bekämpft werden.

    Oder nochmal anders ausgedrückt: Keine Toleranz für Intoleranz!

    “The Tolerance Paradoxon” by philosopher Karl Popper

    Quelle: Reddit thread
    Spanisches Original: Pictoline

    → 12:27, 30 Aug 2020
  • Nun da die #b2908 Demo genehmigt wurde, bin ich mir sicher, dass die @polizeiberlin bei Verstößen gegen den Infektionsschutz und rechtsextremistischen Straftaten (Hitlergruß, § 86a StGB, Holocaustleugnung, usw.) konsequent und mit aller notwendigen Härte vorgehen wird. Richtig?

    → 14:36, 28 Aug 2020
  • Immer wieder schön derart gute Nachrichten zu sehen:
    Tracking-Schutz in iOS 14: Facebook befürchtet Halbierung von Werbeeinnahmen

    → 14:34, 27 Aug 2020
  • Today my partner and I celebrate Bijou’s birthday. We don’t really know when she was born, so we picked the date we took her home with us from the shelter five years ago. She’s likely 12-and-something. I hope she’s going to have a few more happy years with us.

    Portrait of Bijou during a hike

    → 09:09, 26 Aug 2020
  • In praise of the local loop

    This video popped up in the Radavist feed a few days ago and it really spoke to me.

    It was made by the bicycle manufacturer Bombtrack and showcases one person’s local loop, the go-to bike route the person takes when they just want to hop on the bike and ride for a bit to free their head.

    I had my own local loop back in Trier, a 22 km route that I knew I could do in just over an hour, that gave me a variety of terrain, a technical climb, a gruelling climb, some very tight and root-y paths, and two fast descents.

    Having only moved to the Black Forest (close to Freiburg im Breisgau) a couple of months ago, I don’t yet have that same loop down but I may be close. I found a nice little piece of singletrack last week that perfectly stitches together a flat gravel section with a forest path climb.

    I may have to ride this today. 🚲

    → 08:24, 26 Aug 2020
  • Oh yeah! The coffee is finally doing its job.

    → 09:31, 24 Aug 2020
  • Recap of my weekend (week 34)

    Saturday

    • Slept in. Really.
    • Had an extended, Hobbit-worthy breakfast outside watching Star Trek: Deep Space Nine, which was frequently interrupted by raucous sparrows and blackbirds in our garden.
    • Switched the PressFit bottom bracket in my commuter bike. Another bike maintenance first for me and it went better than expected.
    • Cooked a very tasty dish that was enjoyed on the terrace along with a cold beer.
    • Combined the weekend grocery shopping with a bicycle ride and I was properly exhausted back home, lugging a heavily laden bike trailer.

    Sunday

    • Slept in even longer than on Saturday.
    • Made a proper English breakfast for my partner and I.
    • Booked a hut in the alps for our upcoming vacation.
    • Went hiking on the “Menzenschwander Geißenpfad”. A positively mellow 10.something hike inside a valley.
    • Ended the weekend watching DS9 in the sitting room with my partner, our two exhausted dogs snoring gently on the couch.

    Relaxing weekend.

    Mika lit up by  the setting sun

    Looking towards the village of Menzenschwand from the edge of the forest over a rough and narrow footpath

    → 09:23, 24 Aug 2020
← Newer Posts Page 13 of 33 Older Posts →
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog