← Home About Articles Photos Cycling auf Deutsch Archive Also on Micro.blog
  • Rivella ist für die Schweiz, was Irn Bru für Schottland ist.

    → 10:48, 6 Sep 2020
  • Ein paar Gedanken zur #b2908-Demo

    Ich habe gerade Urlaub und versucht meinen Social Media-Konsum auf ein Minimum herunterzufahren. Leider hat das aufgrund der Demo in Berlin nicht geklappt.

    Wie erwartet war diese Demo ein Desaster auf ganzer Linie, ein wiederholtes Beispiel des völligen Versagens des Innenministeriums auf Bundes- und auf Berliner Landesebene, und für mich der aktuellste Hinweis auf einen Staatsapparat, der zunehmend von Rechtsradikalen und Rechtsextremen unterwandert wurde.

    Die Bilder von Reichsflaggen vor dem Deutschen Bundestag und die versuchte Erstürmung des Bundestagsgebäudes durch Rechte und andere verabscheuungswürdige, demokratiefeindliche Personen haben mich nachhaltig entsetzt.
    Diese Aktion war angekündigt. Es war klar, dass es versucht werden würde. Nur durch den beherzten Einsatz dreier Polizisten unter Lebensgefahr wurde die vollständige Erreichung der Ziele der Rechtsextremen vereitelt.

    Aus dem oben verlinkten Tagesschau-Artikel:

    SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz schrieb: “Unser Grundgesetz garantiert Meinungsfreiheit und das Demonstrationsrecht. Es ist die Antwort auf das Scheitern der Weimarer Republik und den Schrecken der NS-Zeit. Nazisymbole, Reichsbürger- & Kaiserreichflaggen haben vor dem Deutschen Bundestag rein gar nichts verloren.”

    Schöne Worte. Wäre super, wenn da Konsequenzen folgen. Herr Scholz, wieso überdenken Sie nicht mal ihre Aussagen zu den gewaltsamen Niederschlagungen linker Demos in Hamburg vor ein paar Jahren? Ach und CumEx steht auch noch im Raum. Nur mal so am Rande.

    Unser Innenminister Horst Seehofer hat – ausgerechnet in der Bild am Sonntag – folgendes gesagt:

    “Meinungsvielfalt ist ein Markenzeichen einer gesunden Gesellschaft. Die Versammlungsfreiheit hat aber dort ihre Grenzen, wo staatliche Regeln mit Füßen getreten werden” […] “Das Reichstagsgebäude ist die Wirkungsstätte unseres Parlaments und damit das symbolische Zentrum unserer freiheitlichen Demokratie. Dass Chaoten und Extremisten es für ihre Zwecke missbrauchen, ist unerträglich. Ich danke der Polizei, dass sie uns heute schnell und konsequent davor bewahrt hat. Der Staat muss gegenüber solchen Leuten mit null Toleranz und konsequenter Härte durchgreifen.”

    Wieso wundert es mich nicht, dass Seehofer nicht „rechte Chaoten und Rechtsextremisten“ gesagt hat?

    Wir brauchen keine leeren Worte, sondern konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus. Diese Politiker könnten etwas bewirken, sie haben die Autorität und die Mittel etwas zu tun.

    Ich bin mittlerweile einfach nur noch sauer und meine Geduld, speziell für unaufrichtige und gefährliche Relativierungen von Links und Rechts, ist auf einem Tiefpunkt.

    Oder anders ausgedrückt: Personen in Positionen der Macht, in Positionen mit politischem Einfluss, mit einem Mandat zum Schutz unserer demokratischen Grundordnung, die sich nicht zum Antifaschismus bekennen, die ihren Einfluss und ihre Fähigkeiten nicht in den Schutz unserer Demokratie investieren, sehe ich fortan als rechten Sympathisant:innen, rechte Kollaborateur:innen, oder einfach Rechtsextreme. Und diese Personen müssen mit allen legitimen Mittel in unserem Rechtsstaat bekämpft werden.

    Oder nochmal anders ausgedrückt: Keine Toleranz für Intoleranz!

    “The Tolerance Paradoxon” by philosopher Karl Popper

    Quelle: Reddit thread
    Spanisches Original: Pictoline

    → 12:27, 30 Aug 2020
  • Nun da die #b2908 Demo genehmigt wurde, bin ich mir sicher, dass die @polizeiberlin bei Verstößen gegen den Infektionsschutz und rechtsextremistischen Straftaten (Hitlergruß, § 86a StGB, Holocaustleugnung, usw.) konsequent und mit aller notwendigen Härte vorgehen wird. Richtig?

    → 14:36, 28 Aug 2020
  • Immer wieder schön derart gute Nachrichten zu sehen:
    Tracking-Schutz in iOS 14: Facebook befürchtet Halbierung von Werbeeinnahmen

    → 14:34, 27 Aug 2020
  • Grad eben auf Twitter gelesen und gut gelacht:

    Wenn der syrische Azubi den Klassenraum mit “Tschüssikowski” verlässt, weißt du, dass das mit der Integration verlässlich geklappt hat.

    → 08:58, 22 Aug 2020
  • Mahlzeit!
    Das ist denke ich eine Schwebfliegenart aber keine Ahnung welche. Sie war sehr groß und die Fühler sind seltsam lang verglichen mit den üblichen Schwebfliegen.

    Schwebfliege auf Blüte

    → 10:35, 19 Aug 2020
  • Auch interessant zwei Euro Fighter tief über das eigene Haus fliegen zu sehen. Machen die Tiefflugtraining im Schwarzwald?

    → 09:33, 19 Aug 2020
  • Schön zusammengefasst von Peter Breuer:

    Populisten hetzen ihre Unterstützer, die sie im Grunde ihres Herzens wegen ihres fehlenden Vermögens und Status zutiefst verachten, gegen noch schwächere Menschen auf, damit das nicht auffällt.

    → 08:31, 17 Aug 2020
  • Volksverpetzer auf Twitter:

    Komisch, dass “Dinge hinterfragen” und “nicht alles hinnehmen” nie bei den Leuten und Youtube-Videos gilt, die einem zufällig genau das erzählen, was man gerne hören will.

    → 09:39, 9 Aug 2020
  • Habe gerade an einer telefonischen Umfrage des “Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung” teilgenommen. Eine der ersten Fragen war: “Sind Sie für oder gegen Kernenergie?” Mein Problem ist ich bin gegen Energie aus Kernspaltung wäre aber für Energie aus Kernfusion.

    → 15:17, 14 Jul 2020
← Newer Posts Page 14 of 22 Older Posts →
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog